August 2025
 
01.08.2025
filmcircle: Der Lehrer, der uns das Meer versprach
El maestro que prometió el mar (deutsche Synchronfassung)
© Filmax
Film

Regie Patricia Font
Mit Enric Auquer, Laia Costa, Luisa Gavasa, Ramón Agirre, Gael Aparicio
Spanien 2023
105 min

Freitag 01.08.2025 20 Uhr
Tauernsaal, VZ Breitenwang
Der Lehrer der uns das Meer versprach HomepageHomepage Trailer RickerlTrailer kontaktKontakt
 
14.08.2025
Austrian Brass Consort: Der Tag eines Königs
Foto © Austrian Brass Consort
Konzert
 

Das Austrian Brass Consort wurde 2017 von einer Gruppe junger MusikerInnen in Wien gegründet, um geistliche und weltliche Vokalliteratur mit Blechblasinstrumenten (neu) zu interpretieren. Damit kehrt das Ensemble zu den Ursprüngen der Instrumentalmusik zurück, als die einzelnen Singstimmen durch Instrumente zuerst verdoppelt und später gänzlich ersetzt wurden. Dass dies mit Blechblasinstrumenten in ihrer heutigen Bauweise musikalisch umgesetzt wird, ist ein Novum. Daher könnte man die Mitglieder des Ensembles auch als Pioniere auf diesem Gebiet bezeichnen.

Im aktuellen Programm des Ensembles Austrian Brass Consort dreht sich alles um alltägliche (und weniger alltägliche) Verpflichtungen und Vergnügungen eines Monarchen. Vom Sonnenaufgang zu früher Morgenstunde bis zum abendlichen Besuch in der Oper erlebt das Publikum im ca. einstündigen Konzert einen ganzen Tag. Aber keinen gewöhnlichen Tag, sondern den Tag eines Königs! Im Stile der Programmmusik wurde die Musik passend zum Thema ausgewählt und wird, im Gegensatz zur sonst üblichen Konzertpraxis ohne Moderation und Applaus zwischen den Stücken als Gesamtwerk präsentiert. Um die Szenen authentisch zu versinnbildlichen, greift das Ensemble zu verschiedenen Mitteln: So wird beispielsweise ein gregorianischer Choral aus der Ostersequenz singend zum Besten gegeben, während der Tafel klappert das Geschirr und passend zur Jagd greift man zum Jagdhorn und es erklingt ein Signal aus der Ferne.

Damit möchte das Ensemble einerseits die ‚Grenzen‘ der üblichen Konzertpraxis erweitern und neue Wege gehen, andererseits wird so das Geschehen für das Publikum greifbarer. Besonderes Augenmerk wird in der Dramaturgie und in der Darbietung darauf gelegt, nicht ins Komödiantische abzugleiten, sondern stilvoll ausschließlich die übliche Konzertpraxis mit neuen Elementen zu erweitern. Die höchste Prämisse des Ensembles ist die Musik an sich und es geht immer primär darum, die künstlerische Darbietung in den Mittelpunkt zu stellen.

Optisch prägt eine altertümliche Kirchturmuhr das Bühnenbild. Diese Uhr bildet den roten Faden und den Anhaltspunkt während des Tagesablaufs. Dadurch wird jegliche Moderation obsolet, denn das Publikum orientiert sich zeitlich mit diesem doch so banalen und alltäglichen Mittel innerhalb des Programms.

Das Kulturforum Breitenwang lädt gemeinsam mit der Kulturinitiative Huanza herzlich ein zu einem royalen Konzerterlebnis ein.

Karten
im Vorverkauf bei der Gemeinde Breitenwang um 18 Euro
an der Abendkasse um 20 Euro
U20 frei

 
Donnerstag, 14.08.2025 20:15 Uhr
VZ Breitenwang, Tauernsaal
Email Kulturforum BreitenwangKontakt
 
Programm Jaenner Programm Februar Programm Maerz Programm April Programm Mai Programm Juni Programm Juli Programm September Programm August Programm Oktober Programm Dezember Programm November